
Wilesco Dampf-Feuerwehrauto D305
Abholung derzeit nicht verfügbar
D305 - Die mobile dampfbetriebene Feuerwehr von Wilesco
1987 wurde zum ersten Mal eine mobile Dampfmaschine in Form eines Feuerwehrautos von Wilesco veröffentlicht. Das Feuerwehrmobil wurde der automobilen Magirus-Dampfspritze nachempfunden, welche um die Jahrhundertwende in Deutschland, England und den USA von der Feuerwehr verwendet wurde.
Die kleine mobile und dampfbetriebene Version des Feuerwehrautos von Wilesco ist dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden. Durch die einfache Beheizung mit unserem Trockenbrennstoff Witabs kann die Feuerwehr vorwärts- und rückwärtsfahren und ist somit ein Spaß für die ganze Familie.
Genau wie bei seinem Vorbild hat das Dampfmobil einen stehenden Kessel und Antrieb. Mit dem Kupplungshebel kann die selbstansaugende Wasserpumpe in Betrieb gesetzt werden. Unter der vorderen Sitzbank des Feuerwehrautos befindet sich ein Vorratsbehälter für Wasser. Dieser hat eine direkte Schlauchverbindung zur Wasserpumpe. Die Bänke sind aus Holz, der Kessel selbst und alle Rohrleitungen sind aus Messing.
“Echt“ funktionierende Wasserspritze der Wilesco Feuerwehr
Natürlich kann, wie bei einem echten Feuerwehrauto, die Wasserspritze auch als eine solche verwendet werden. Durch die Pumpe, die man betätigen kann, wird Wasser aus dem Wassertank unter der Sitzbank gezogen. Dieses kann dann bis zu 3 m weit gespritzt werden. Mit dem Dampfabsperrventil lässt sich der Druck des Wassers einstellen. Wie beim Original kann auch bei der D305 mit einem Schlauch der Wassertank neu befüllt werden. Das heißt, man kann zwar einerseits den Kessel von Hand mit Wasser befüllen, aber auch andererseits einen Schlauch in Wasser, zum Beispiel in ein Wasserglas, hängen und über die Ansaugfunktion des Tanks diesen wieder auffüllen. Hierzu nur das Schwungrad in die andere Richtung anwerfen.
Leistungsindex
Leistungsindex 0
Sockelmaß
Gewicht
weitere Informationen
Ersatzteile
- 01723 Absperrhahn mit Kunststoffhebel messing
- 01781 Aggregat komplett
- 01917 Antriebskette, 27 cm (56 Glieder)
- 01876 Befestigungskappe für 4 mm Achse, messing
- 01578 Brennerschieber messing, Griff schwarz 80 mm
- 01897 Dampfdom, messing
- 01963 Dampfpfeife mit Kettenzug, MS, M6-Gewinde. Bei Verwendung der Dampfpfeifen mit Kettenzug muss ein Federventil auf dem Kessel sein.
- 01818 Dampfrohr 2-teilig, ohne Absperrventil, messing
- 01520 Dichtungen Sortiment M3 - M6
- 01889 Exzenterscheibe klein
- 01471 Feder mit Schraube f. Vorderachse
- 01514 Federsicherheitsventil, ab 1990 M 6 x 0,75 Feingewinde, messing
- 01904 Glocke und Glockenstab, messing
- 01911 Haspel mit 80 cm Wasserschlauch/Kupplung
- 01910 Haspel mit 80 cm Wasserschlauch/Spritzdüse
- 01572 Kamin, messing, schwarz
- 01657 Kessel mit Federsicherheitsventil inkl. Glas, schwarz
- 01745 Kolben, Durchmesser 9 mm
- 01748 Kolbenpleuelstange mit Schraube
- 01626 Kondenswasserschale
- 01759 Kurbelscheibe mit Bolzenschraube
- 01902 Lampe/Scheinwerfer
- 01802 Lenkrad komplett mit Säule, rot
- 01797 Lenkrad, rot
- 01915 Lenksäule mit Zahnrad
- 01629 Madenschrauben für Schnurlaufrollen (1 Beutel = 10 Stück)
- 01557 Metallring für Wasserstandsglas
- 01906 Rad mit Gummireifen, 84 mm außen
- 01750 Schieberpleuelstange mit Schraube
- 01743 Schieberstange mit Schraube, Durchmesser 5 mm- ab 1990
- 01913 Schlauchkupplung
- 01687 Schwungrad messing, mit Achse
- 01901 Sitzbank mit Bügel (hinten)
- 01900 Sitzbank mit Lehne (vorne)
- 01912 Spritzdüse
- 01554 Wasserstandsglas 80 x 14 x 5 mm, mit Schrauben, Muttern und Dichtungen
- 01933 Zahnrad 51 mm, 30 Zähne, Bohrung 4 mm
- 01916 Zahnrad mit 18 mm
- 01919 Zahnrad, messing, 60 Zähne, Bohrung 4 mm
- 01918 Zahnrad, messing, 80 Zähne, Bohrung 4 mm
- 01909 Zahnrad-Wasserpumpe
- 01835 Zubehör komplett im Beutel
- 01731 Zylinder komplett, messing
- 01978 Zylinderverkleidung
- 01502 Öleraufsatz komplett mit Schraube M4, messing blank
- 01510 Ölerwinkelstück, messing